Christa Schulte:
Zur Autorin:
Christa Schulte
Jg.1953, lebt in Bremen zusammen mit ihrer Frau und einem vielfältigen Netzwerk von Freundinnen.
Sie arbeitet als Feministische Therapeutin (mit einer Grundausbildung in Integrativer Gestalttherapie und verschiedenen Körpertherapiemethoden), Fortbildnerin, Coach und Supervisorin in eigener Praxis, Tantra-Lehrerin und Buchautorin.
In den vielen Jahren tantrischer Arbeit hat sie ein Konzept der Kultivierung weiblicher Sexualität entwickelt: das TARA-Tantra als Grundlage aller Kurse und Seminare.
Die Stille der Corona-Zeit nutzt sie, um ihre bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zum Nachlesen zuzubereiten.
Bücher der Autorin:
Licht im Schatten. Tredition, Ahrensburg 2020
Reifezeit der Lust. Tredition, Ahrensburg 2019
Die Distel der Unlust. Tredition, Ahrensburg 2019
In jeder Beziehung. Krug und Schadenberg, Berlin 2008
Tantra für Genießerinnen. Krug und Schadenberg, Berlin 2001
Tantric Sex for Women – A Guide for Lesbian, Bi, Hetero, and Solo Lovers (Übersetzung und Ergänzung des Buches „Tantra für Genießerinnen“ für den amerikanischen Raum). Hunter House Publishers, Nashville (USA) 2005
„Dla kobiet“. Przewodnik dia hetero, bi, lebijekt i solistek. Wydawnictwo Czarna Pwca, Warszawa 2010 (Übersetzung und Ergänzung des Buches „Tantra für Genießerinnen“ für den polnischen Sprachraum)
Veröffentlichungen bei anderen Herausgeber*innen:
- „Sexualität.“ In: Bilden, Helga (Hrsg.): Das Frauentherapiehandbuch. Frauenoffensive, München 1991
- „Von den vielfältigen Formen des Machtmissbrauchs in Therapien oder: Das Risiko Therapie für Frauen.“ In: Übergriffe und Machtmissbrauch in psychosozialen Arbeitsfeldern. Forum 27, DGVT-Verlag, Tübingen 1995„Die Lust der Frau auf die Frau.“ In: Barz, Monika u. Bolle, Geertje-Froken: Göttlich Lesbisch. Facetten lesbischer Existenz in der Kirche. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1997
- „Frauenliebe und Frauenarbeit: Über lesbische Paarbeziehungen innerhalb von Frauenprojekten und Frauenbetrieben.“ In: Schreyögg, Astrid (Hrsg.): OSC – Organisationsberatung, SV, Clinical Management, Heft 1. Leske & Budrich, Opladen 1998
- „Liebesräume zwischen markierten Grenzen:
- Über die Umgangsweisen mit erfahrener sexueller Männergewalt in erwachsenen Frauenbeziehungen.“ In: Psychosoziale Frauenberatungsstelle DONNA KLARA e.V.: Folgen der Gewalt. Dokumentation der Vortragsreihe, Kiel 1998
- „Lust auf Körper“: Über die neue Körperbezogenheit im Rahmen verschiedener heilkundlicher Disziplinen. In: Lachesis-Zeitschrift Nr. 29: KÖRPER-Bilder feministisch BEWEGEN. Köln 2002
- „Liebesgeflüster unterm Schreibtisch“: Über den supervisorischen Umgang mit Liebesbeziehungen unter Frauen an Frauenarbeitsplätzen. In: Petzold, H.: Materialien zur Supervision der EAG / FPI. Düsseldorf 2005
- „Kreisende Lust“ – Polyamourösitäten aus feministisch-tantrischer Sicht. In: Méritt, Laura: Mehr als eine Liebe. Orlanda, München 2005
„Wechsel zu wild-zarter Lust – die wechselhaften Wallungen unserer wechseljährigen Sexualität“.
- In: Janz, Ulrike: Lesben und Wechseljahre. Krug und Schadenberg, Berlin 2006
„WohlFÜHLEN und gesundSEIN“. In: Kadisch, Ingrid (Hrsg.): Wertefundierte Organisationsentwicklung. Tredition, Hamburg 201
Andere Veröffentlichungen:
CD: Atem der Selbstliebe – eine Atemmeditation für Frauen: zusammen mit Milo (T. Milowski) u. H. Viets), Milo Sound & Production, Bremen 2005
Podcasts / Interviews: Verschiedene Sexualitätsthemen in der Reihe „Gefühlsecht“ von Radio Bremen 4 2014/15
„Licht im Schatten“
2021
Ein westdeutsches Frauenleben im Spiegel von
Weltgeschichte, Deutschlandpolitik, Kultur und Zeitgeist,
geprägt von den langen Schatten der Nazi-Zeit
Die langen Schatten der Nazi-Zeit, die kurzen Schatten der aktuellen Politik und der sich wandelnde Zeitgeist sind die Grundlagen eines beispielhaften westdeutschen Frauenlebens, in dem Licht- und Schattenseiten verwoben sind. So werden die Verbindungen und die Widersprüche von Politik und Privat, vom Äußeren und Inneren, vom Allgemeinen zum Individuellen beschrieben, um die Integration dieser Nicht-wirklich-Gegensätze zu fördern. Dabei ist das Hauptorgan des Verstehens nicht der kluge Kopf derer, die sich damit beschäftigen, sondern das mitfühlende Herz, das aus der inneren Weisheit einer guten Bauchintelligenz schöpft und Verbindungen von Schatten- und Lichtseiten fühlen kann.
„Reifezeit der Lust“
2020
In dieser manchmal humorigen, manchmal sehr ernsten Mischung aus Erklärungen, Ermunterungen und praktischen Ratschlägen für Sexualität und Liebeslust im Alter lädt die Autorin alle Geschlechter mit den verschiedenen sexuellen Präferenzen dazu ein, neue Formen sexueller Begegnungen zu entwickeln – jenseits von Beschwerden, Erkrankungen und kollektiven Bewertungen. So macht sie Hoffnung auf das Herausfinden der ureigenen Liebeslust – besonders im Alter.
Bisherige Rezensionen:
Ein Feuerwerk der Sinnlichkeit
Christa Schultes neues Buch nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zu den höchsten Gipfeln, den geheimnisvollsten Grotten und den weitesten Ebenen ekstatischer Sinnlichkeit. Im theoretischen Teil ist das Buch eine Fundgrube sachlicher Information über sämtliche zur Verfügung stehenden Sexualorgane (es sind mehr als man/frau glaubt!), mitsamt ihrer Anatomie und Physiologie. Wie viele Frauen haben sich wohl schon damit beschäftigt, ob ihre Lustorgane einer Lilie, einer Orchidee, einer Rose, einer Klatschmohnblüte oder einer Mittagsblume gleichen? Und welche Auswirkungen die Form jeweils auf ihr sexuelles Erleben haben kann? Weiterhin gibt es Informationen über die Vielfalt sexueller Identitäten, einschließlich eines „Manifests zur lesbischen Liebeslust“ und eines „Exkurses zur sexuellen Abstinenz“. Ausführlich geht die Autorin auf das Thema Sexualität bei verschiedenen körperlichen, geistigen und seelischen Krankheiten und Behinderungen ein. Soweit ist das Buch eigentlich für alle Altersgruppen von Interesse.
Erst die Kapitel über den alternden Körper, über Sex in langjährigen Liebesbeziehungen, über ältere und alte Singles, über innere und äußere Hürden als Spaßbremsen sexueller Aktivität im Alter und über die hinderlichen und beschämenden gesellschaftlichen Vorstellungen über Sex im Alter wenden sich gezielt an ältere und alte LeserInnen. Ein großer und sehr ausführlicher praktischer Teil des Buches widmet sich der Vielfalt sexueller Praktiken, Stellungen und Inszenierungen in den reifen Varianten sexueller Liebe, sowohl im heterosexuellen als auch im homosexuellen und sogar im Gruppenbereich.
Besonders hervorzuheben ist das Eingehen der Autorin auf den wenig bekannten Zusammenhang von Sexualität und Spiritualität, auf die Weitung und Vertiefung der Liebesbeziehung ins Überpersönliche, Spirituelle hinein und auf das Ineinsfallen sexueller und spiritueller Ekstase. Eine Fülle von Übungen und Ritualen hilft Leserinnen und Lesern dabei, ihre eigenen Wege zu finden im „Prozess des weitreichenden Loslassens und der Hingabe an die Macht der Liebe, die größer ist als ein einzelner Mensch“. Zugleich humorvoll, kompetent und respektvoll geschrieben, lädt das Buch LeserInnen jeden Alters ein zu einer Reise in die grenzenlosen Möglichkeiten sinnlich-liebender Begegnungen.
(Donate McIntosh, Ritualleiterin und spirituelle Begleiterin)
—
Liebevolles Eintauchen in die (eigene) Welt der Sexualität und Lebendigkeit
Freundlich, zugewandt, dabei fachlich kompetent und umfassend informativ nimmt die Autorin mit in unterschiedlichste Bereiche von Sexualität und lustvollen Körpererfahrungen. Eigentlich scheint das Buch für ältere Menschen geschrieben; jedoch es ist es auch ein Handbuch für alle Altersgruppen, gespickt mit vielen Erfahrungen und einem oft verschmitzten Lächeln. Die verständliche, annehmende Sprache kann Wohlwollen, Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Neugier und Geduld stärken und ermutigen die eigene Sexualität allein und mit einer anderen Person zu gestalten – sie auf neue Art zu beleben. Schon das Lesen bietet Anregungen in die eigene Vorstellungswelt einzutauchen, sich zu sensibilisieren und dabei die Breite, Weite und Tiefe der eigenen Lebendigkeit zu spüren. Eine gute Vorfreude kann entstehen…
(Maria-Elisabeth Plate, Psychotherapeutin)
—
In dem Buch „Reifezeit der Lust“ geht es um bekannte, bewährte und neue liebevolle Formen der sexuellen Begegnungen von Menschen in den besten Jahren.
Der Autorin Christa Schulte ist es auch in diesem Buch wieder einmal vortrefflich gelungen, auf vielfältige Weise das Thema Lust und Liebe in den Mittelpunkt der Betrachtungen zu stellen. Als Leser*in profitiert man von ihrem langjährigen Expert*innen-Wissen als Psychologische Psychotherapeutin und Tantra-Lehrerin auf eine höchst vergnügliche Art. Dafür sorgen unter anderem ihre gekonnt eingestreuten Witze und Anekdoten. Alles in allem ein Buch voller sinnlicher Anregungen, immer verbunden mit einem wohlwollenden Augenzwinkern. Das rosenrote Cover, die lesefreundlichen großen Buchstaben, die interessanten Inhalte sowie die bildhafte Sprache machen Lust. Unter anderem auf Lesen.
(Ingrid Kadisch, Kadisch & Partner, Gesund in Führung, Bremen)
„Die Distel der Unlust“
2019
und ihre zuverlässige Pflege.
Dieses Buch ist eine augenzwinkernd-ironische Anleitung zu garantierter Enttäuschung, Unlust und sexueller Unzufriedenheit, um die eigene sexuelle Unlust humorvoll anzunehmen, ihr Sinn zu verstehen und sie zu pflegen wie eine kleine, unschöne, aber der Wasserarmut trotzende Distel auf dem Fensterbrett der Erotik.
Dafür dienlich sind sexfeindliche Einstellungen, Stress und diese kleinen, gemeinen Unlust-Hexen, die verliebte Anflüge von Lust bald wieder dem Erdboden gleichmachen können. Das ist kreative (Frauen-)Arbeit, die nur bisher nicht direkt entlohnt wird, obwohl sie unserer Leistungsgesellschaft durchaus viele Dienste erweist.
„In jeder Beziehung“
2007
Anregungen für Liebespaare
Eigentlich sind Sie und Ihre Liebste sich innig zugetan – und dennoch tauchen im Alltag immer wieder Probleme auf, die der Liebe zusetzen können. p
Christa Schulte zeigt in ihrem einfühlsam geschriebenen Ratgeber, wie wir unsere Liebesbeziehungen in allen Wetterlagen pflegen und die Liebe stärken können. Ein Buch mit praktischen Anregungen und praxiserprobten Spielen und Ritualen, um
- sich (noch) intensiver kennenzulernen
- Kommunikation und Verbundenheit zu fördern
- die Alltagsroutine zu verwandeln
- sinnliche und sexuelle Freuden zu verfeinern
- die Liebe zu feiern, indem frau sich traut
- gelungen Abschied zu nehmen, wenn nichts mehr geht
- eine neue Zukunftsvision zu entwickeln…
Christa Schulte ist die Autorin des Bestsellers „Tantra für Geniesserinnen“.
(Verlag Krug und Schadenberg)I
„Tantra für Genießerinnen“
2001
Anregungen für den Genuß der Vielfalt lesbischer Erotik und Sexualität
Sex ist eine Kunst, die gelernt sein will. Tantra für Genießerinnen regt Frauen an, sich auf spielerisch lustvolle Weise (wieder) mit ihrer Sexualität zu beschäftigen und ihre Sinnlichkeit zu kultivieren. Einem Einführungsteil folgt eine Vielzahl praktischer Übungen für Frauen allein oder zu zweit, die das Ziel haben,
- die Sinne zu verfeinern,
- die Sensibilität zu steigern,
- Empfindungen zu intensivieren,
- mögliche Stolpersteine auszuräumen,
- das (sexuelle) Selbstbewusstsein zu stärken,
- Begegnungen mit anderen Frauen lustvoller zu gestalten,
- die Beziehungsfähigkeit zu fördern und
- die spirituelle Dimension unserer Sexualität zu erkunden.
Ein Buch mit vielfältigen Anregungen für die kleinen Ekstasen im Alltag wie auch für ganz besondere Gelegenheiten.
(Verlag Krug und Schadenberg)
„Tantric Sex for Women“ –
2005
A Guide for Lesbian, Bi, Hetero, and Solo Lovers (Übersetzung und Ergänzung des Buches „Tantra für Genießerinnen“ für den amerikanischen Raum).
Tantric sex for women encourages women, to explore there sexuality in an open, playful, personal way. Using an inclusive, empowering approach, the author explains how every woman – lesbian, bisexual, heterosexual or solo – can increase her pleasure an add delight for her sexual encounters. Key topics include:
- the essence of tantra and its meaning for women in the 21st century
- the energy centers oder chakras and women’s erogenous zones
- tantric and Cheroquee (Quodoushka) lore on the variety of women’s orgasms
- how tantra can activate the healing power of sexual energy
- how to feel at home in your own body.
Over 50 exercises from the heart of this book: solo exercises: love games for couples; and rituals, meditations and massage techniques. They are by turns creative and enjoyable, uplifting and profound, even thrilling and naughty, intended to inspire women to activate their sensuality and enjoy the small ecstasies of everyday life. Men who read the book and play with the exercises are likely to gain valuable insight into women and women’s sexuality, making them more sensitive and skilled lovers.
(Hunter House publishers)
„Dla kobiet“
2010
Przewodnik dia hetero, bi, lebijekt i solistek. (Übersetzung
und Ergänzung des Buches „Tantra für Genießerinnen“ für
den polnischen Sprachraum)
(Der Buchrückentext ist eine Zusammenfassung des englischen Textes auf polnisch.)
(Wydawnictwo Czarna Owca)